• Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Linkedin
  • Whatsapp
Direkt zum Inhalt
Menü
  • Aktuell
  • Regionales
    • Landkreis Uelzen
    • Corona
    • Samtgemeinde Suderburg
    • Bad Bodenteich
    • Polizeiinspektion Lüneburg
    • Wolf
    • Asyl: Mit Herz+Verstand
  • Kultur|Termine
    • Hörsaal
    • Memo (Abgehakt)
    • Der Plattsnacker
  • Bürgerbegehren Alte Schule
  • Freizeit
    • Sommerbad Stadensen
    • Sport
    • Vereinsleben
  • Suche
  • Aktuell
  • Regionales
    • Landkreis Uelzen
    • Corona
    • Samtgemeinde Suderburg
    • Bad Bodenteich
    • Polizeiinspektion Lüneburg
    • Wolf
    • Asyl: Mit Herz+Verstand
  • Kultur|Termine
    • Hörsaal
    • Memo (Abgehakt)
    • Der Plattsnacker
  • Bürgerbegehren Alte Schule
  • Freizeit
    • Sommerbad Stadensen
    • Sport
    • Vereinsleben
suderburg-online

Weidetierhalter vs. Wolf – Polarisierung führt zu Faktenresistenz

Landkreis Uelzen

Uelzener Erklärung zum Wolf

Landkreis Uelzen27/04/20230
Der Kreistag des Landkreises Uelzen hat in seiner Sitzung am 25.04.2023 Folgendes beschlossen: I. Die Bundesregierung wird aufgefordert, die...
  • Uelzener Erklärung zum Wolf
    Der Kreistag des Landkreises Uelzen hat in seiner Sitzung am 25.04.2023 Folgendes beschlossen:… <strong>Uelzener Erklärung zum Wolf</strong> weiterlesen
  • Unions-Antrag auf Bejagung des Wolfes abgelehnt
    Berlin: (hib/SAS) Die CDU/CSU-Fraktion ist mit ihrem Vorstoß für ein „effektives Wolfsmanagement“ und… Unions-Antrag auf Bejagung des Wolfes abgelehnt weiterlesen
  • Ampel verweigert überfällige Änderungen beim Umgang mit den Wölfen
    “Es ist ein Schlag ins Gesicht der Menschen im ländlichen Raum“, so kommentiert… Ampel verweigert überfällige Änderungen beim Umgang mit den Wölfen weiterlesen
  • Strenger Schutz für Wölfe
    Ein Blick auf das EU-Recht Der Wolf ist in Deutschland auch durch das… Strenger Schutz für Wölfe weiterlesen
  • Forschungsprojekt zur Optimierung der Feldbewässerung startet Feldversuche
    „Die Zukunft der Feldbewässerung beginnt oder vielmehr begann im Landkreis Uelzen, hier am… Forschungsprojekt zur Optimierung der Feldbewässerung startet Feldversuche weiterlesen

Berichte und Infos zum Wolf

  • Unions-Antrag auf Bejagung des Wolfes abgelehntUnions-Antrag auf Bejagung des Wolfes abgelehnt
    Berlin: (hib/SAS) Die CDU/CSU-Fraktion ist mit ihrem Vorstoß für ein „effektives Wolfsmanagement“ und die Aufnahme ...
  • Ampel verweigert überfällige Änderungen beim Umgang mit den WölfenAmpel verweigert überfällige Änderungen beim Umgang mit den Wölfen
    “Es ist ein Schlag ins Gesicht der Menschen im ländlichen Raum“, so kommentiert der direktgewählte ...
  • Strenger Schutz für WölfeStrenger Schutz für Wölfe
    Ein Blick auf das EU-Recht Der Wolf ist in Deutschland auch durch das EU-Recht streng geschützt. ...
  • Rinderkadaver vor dem Haus der Uelzener Wolfsberaterin abgeladenRinderkadaver vor dem Haus der Uelzener Wolfsberaterin abgeladen
    Am Dienstag (16.3.) haben ein Landwirt und weitere Männer einen Rinderkadaver vor dem Haus der ...
  • Der entnommene „böse Wolf“ war ein weiblicher Welpe…Der entnommene "böse Wolf" war ein weiblicher Welpe...
    Der gemeldete Abschuss eines Problem-Wolfes im Landkreis Uelzen entpuppt sich als „Entnahme“ einer (in diesem ...
  • Ausnahmegenehmigung führt zu erstem Wolfsabschuss im Landkreis UelzenAusnahmegenehmigung führt zu erstem Wolfsabschuss im Landkreis Uelzen
    Auf Grundlage einer entsprechenden Ausnahmegenehmigung hat in der Nacht von Freitag auf Samstag im Raum ...
  • Wolf: Extremer Anstieg der Nutztierrisse – ein fake?Wolf: Extremer Anstieg der Nutztierrisse - ein fake?
    Nach der Tötung eines weiblichen Wolfes aus dem Wolfsterritorium Herzlake, nehmen die rechtlich fragwürdigen und ...
  • Kein Verkehrsunfall: Wolf im Landkreis Harburg hatte SchusswundeKein Verkehrsunfall: Wolf im Landkreis Harburg hatte Schusswunde
    Landesjägerschaft Niedersachsen und Niedersächsisches Umweltministerium verurteilen illegale Tat Am 16. Oktober wurde in der Nähe von ...
  • NABU kritisiert Abschussgenehmigung für drei WölfeNABU kritisiert Abschussgenehmigung für drei Wölfe
    Der NABU kritisiert die erneute Tötungsanordnung für drei Wölfe in Niedersachsen. Ein männliches und ...
  • Uelzen: Katastrophaler WolfsrissUelzen: Katastrophaler Wolfsriss
    Die Tierhalter sind den Wölfen nicht gewachsen. Trotz verbesserter Schutzmaßnahmen haben sich die ...
  • Erschreckende Verluste durch WolfsangriffeErschreckende Verluste durch Wolfsangriffe
    Die Anzahl der Wölfe in Deutschland wächst, größere Rudel bilden sich. Bei der Jagd im ...
  • Rodewalder Wolf darf geschossen werdenRodewalder Wolf darf geschossen werden
    Der Wolfsrüde aus dem Rodewalder Rudel im Landkreis Nienburg darf abgeschossen werden. Das hat das ...
  • Smartphone-App „Wolfsmeldungen Niedersachsen“Smartphone-App „Wolfsmeldungen Niedersachsen“
    In Niedersachsen sind zu Beginn des Jahres 2019 insgesamt 24 Wolfsterritorien offiziell nachgewiesen: 22 Wolfsrudel, ...
  • Polizeimeldung: Verletzter Wolf an Bundesstraße verendetPolizeimeldung: Verletzter Wolf an Bundesstraße verendet
    Einen schwerverletzten weiblichen Wolf stellten Verkehrsteilnehmer in den Abendstunden des 16.09.18 im Bereich der Bundesstraße ...
  • „Wo der Wolf Fährten hinterlässt“„Wo der Wolf Fährten hinterlässt“
    Workshop im Museumsdorf Hösseringen / Dissertationen im Entstehen Ein Workshop zum Thema „Wölfe in Niedersachsen“ fand ...

Kategorien

  • Aktuell680
  • Asyl: Mit Herz+Verstand40
  • Bad Bodenteich2
  • Corona85
  • Der Plattsnacker174
  • Kommunalwahl 20213
  • Kultur|Termine146
  • Landkreis Uelzen291
  • Leitartikel294
  • Lokal|Politik163
  • Meinungen43
  • Memo (Abgehakt162
  • Musikschule Suderburg11
  • Natur|Umwelt58
  • Netz-Schnipsel4
  • Regionales51
  • Rezepte3
  • Samtgemeinde Suderburg267
  • Vereinsleben335
  • Wolf37
  • X-Post32
  • Y-Trasse93
  • Y-Trasse3
  • Zeitgeschichte8
  • أحدث الأخبار16

  • Suderburg: Der Wolf im DorfSuderburg: Der Wolf im Dorf
    Pünktlich zu Ostern hat der Wolf nun auch in Suderburg im Dorf zugeschlagen. Sein erstes ...
  • Uelzener Weidetierhalter-Veranstaltung zum WolfUelzener Weidetierhalter-Veranstaltung zum Wolf
    Für die rasche Regulierung von Wolfszahlen und Wolfsverhalten Die Uelzener Stadthalle war voll bei der Veranstaltung ...
  • Wolfssichtungen exakt dokumentierenWolfssichtungen exakt dokumentieren
    Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume bittet alle Bürgerinnen und Bürger, tatsächliche oder vermeintliche Wolfssichtungen möglichst ...
  • Wolfssituation im Landkreis UelzenWolfssituation im Landkreis Uelzen
    Anfang November 2016 waren in Südergellersen bei drei Angriffen 13 Schafe des Schäfers Jahnke aus ...
  • „Weidetierhaltung geht nur ohne Wölfe“"Weidetierhaltung geht nur ohne Wölfe"
    Angesichts der Bedrohung der Weidetierhaltung durch Wölfe in weiten Teilen Deutschlands fordert der Landesverband Niedersachsen ...
  • Neuer Wolfsbeauftrager der LandesjägerschaftNeuer Wolfsbeauftrager der Landesjägerschaft
    Seit dem 1.9.2016 ist Raoul Reding neuer Wolfsbeauftragter der Landesjägerschaft Niedersachen e.V. Zu den Aufgaben des ...
  • Aktuelles aus dem WolfsmonitoringAktuelles aus dem Wolfsmonitoring
    Reproduktionsnachweise bei den Wolfsrudeln im Raum Eschede und im LK Cuxhaven/ Klarstellung betreffend der Diskussion ...
  • Neuntes Wolfsrudel in Niedersachsen nachgewiesenNeuntes Wolfsrudel in Niedersachsen nachgewiesen
    Im Raum Göhrde, Landkreis Lüchow-Dannenberg, konnte ein neues Wolfsrudel in Niedersachsen nachgewiesen werden. Seit dem ...
  • Kreisveterinär erlöst schwerverletzten WolfKreisveterinär erlöst schwerverletzten Wolf
    In der Nähe der Ortschaft Grabau ist heute ein schwerverletzter Wolf gesichtet worden. Das Tier ...
  • Neues Wolfsrudel in Niedersachsen nachgewiesenNeues Wolfsrudel in Niedersachsen nachgewiesen
    Im Raum Wietzendorf, zwischen den Truppenübungsplätzen Munster und Bergen gelegen, konnte ein neues Wolfsrudel in ...
  • Besenderte Wölfe bleiben offenbar in ihrem TerritoriumBesenderte Wölfe bleiben offenbar in ihrem Territorium
    Das Umweltministerium hat am Donnerstag darüber informiert, dass die beiden Wölfe des Munsteraner Rudels, die ...
  • Rätsel um den Wanderwolf gelöstRätsel um den Wanderwolf gelöst
    Toter „Unfall-Wolf“ von der A7 ist identisch mit sogenanntem „Wander-Wolf“. Das Rätsel um den Wanderwolf ist ...
  • Die WSL, Flüchtlinge/Asylbewerber und der WolfDie WSL, Flüchtlinge/Asylbewerber und der Wolf
    In der Samtgemeinde Suderburg beherrschen derzeit zwei Themen den Tagesalltag. Wie gehen wir mit den ...
  • Landrat macht Wolfssituation im Landkreis zur „Chefsache“Landrat macht Wolfssituation im Landkreis zur „Chefsache“
    Angesichts stark zunehmender Beobachtungen verhaltensauffälliger Wölfe hat sich Landrat Dr. Heiko Blume in der vergangenen ...
  • „Wollen wir den Wolf schützen, müssen wir ihn totschießen…“"Wollen wir den Wolf schützen, müssen wir ihn totschießen..."
    Dieser verkürzte, krasse und ungewöhnlich widersprüchliche Ausspruch eines anerkannten Wolfsexperten, und täglich – und vor ...
  • Erneuter Wolfsriss – jetzt in WichtenbeckErneuter Wolfsriss - jetzt in Wichtenbeck
    Nach Auskunft des Wolfsberaters Theo Grüntjens kam es in der Nacht zu gestern zu einem ...
  • Wolfsriss (?) am HardauseeWolfsriss (?) am Hardausee
    Schreck in Hösseringen: zwei Heidschnucken wurden vom 7. auf den 8. April auf der Wiese ...
  • Otte: Wolfsmanagement muss geplant sein.Otte: Wolfsmanagement muss geplant sein.
    In folgender Pressemitteilung hat Henning Otte (MdB) mitgeteilt, dass er sich mit einer Anfrage zum ...
  • Im Fall des Falles: Umgang mit verletzten WölfenIm Fall des Falles: Umgang mit verletzten Wölfen
    Aufgrund der gestiegenen Wolfspopulation in der Region kann es dazu kommen, dass ein Wolf bei ...
  • Landkreis stellt Flyer zum Thema „Wolf“ bereitLandkreis stellt Flyer zum Thema „Wolf“ bereit
    Der Landkreis Uelzen hat einen Flyer zum Thema „Wolf“ erstellt, der ab sofort auf dem ...
  • Weidetierhalter vs. WolfWeidetierhalter vs. Wolf
    Foto: Ungefährer Größenvergleich Weidetiere – Wolf (Fotomontage) Mit schwer beschreibbarer Faszination erlebe ich die Wiedereinbürgerung des ...

SG-Veranstaltungskalender

Neue Kommentare

  • Petra Bünger, Landschaftsarchitektin bei Zeitenwende im Gemeinde-Bauamt
  • Lars Bergmann bei Zeitenwende im Gemeinde-Bauamt
  • Alexander bei Glasfasernetz: erneute Verzögerung beim kreisweiten Ausbau

________________________________

RSS Termine & Themen im Rat

________________________________

Leitartikel & Kolumnen:

  • Andreas Paschko
  • Niels Tümmler (Plattsnacker)
  • Goetz Schimmack

Archiv der ZEITUNG:

________________________________

Beiträge aus der Vergangenheit:

  • Toller Kaffee-Hof-Geburtstag 05/10/2013Toller Kaffee-Hof-Geburtstag
  • Mausefalle… 11/09/2013Mausefalle...

________________________________

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Besucherzähler

13989044
Total Visitors
138
Live visitors
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung kommt an!

Copyright © 2025 suderburg-online. All Rights Reserved.

Codilight Theme von FameThemes
Close

Viel Kaffee wird bei der Arbeit an suderburg-online verbraucht.
Spendier ein bisschen "Kraftstoff", damit die Arbeit weitergehen kann.

(Mit dem Schieberegler...)