Zeitzeugen gesucht: Vermisste amerikanische Piloten in Suderburg
Eine Historikerin der Dienststelle zur Auffindung vermisster amerikanischer Soldaten (Joint Prisoner of War in Hawaii) hat mich als Bürgermeister unserer Gemeinde offiziell um Amtshilfe gebeten.
Diese Regierungsorganisation sucht immer noch nach sterblichen Überresten von Soldaten, die in den militärischen Konflikten der USA gefallen sind und die bis heute als vermisst gelten.
In diesem Falle geht um es die Besatzungen amerikanische Bomber- und Jagdflugzeuge, die im 2. Weltkrieg in der Nähe von Suderburg abgestürzt sind.
In der Suderburger Chronik von Rolf Hillmer (Geschichte der Gemeinde Suderburg, 1986) werden einige Flugzeugabstürze erwähnt. So z.B. die Abstürze von Jagdflugzeugen und 4-motorigen Liberator-Bombern auf dem Höptberg und zwischen Suderburg und Hamerstorf sowie hinter dem Suderburger Bahnhof am 8.4.1944. Weiterhin erwähnt die Chronik ein englisches Bombenflugzeug, welches am 19.2.1945 an der Straße Suderburg-Holxen abgestürzt ist.
Einige Leichen der Flugzeugbesatzungen wurden geborgen und auf dem Suderburger Friedhof vorübergehend beigesetzt, bis sie 1946 in ihre Heimat überführt worden sind.
Die amerikanische Historikerin interessiert sich besonders für einen Flugzeugabsturz in der Nähe des Bahnhofs. Ob damit der Absturz am 8.4.45 gemeint ist, ist allerdings nicht klar.
Ich habe Frau Rodriguez, so der Name der Historikerin, selbstverständlich meine Unterstützung angeboten.
Nun sind seit den traurigen Ereignissen schon 67 Jahre vergangen und die Zeitzeugen aus dieser Zeit werden immer weniger.
Aber ich bin mir sicher, dass es noch Suderburger Bürger gibt, die mir Hinweise, z.B. über den genauen Absturzort, geben können. Ich bin über jeden Kontakt dankbar.
Im Herbst beabsichtigt die amerikanische Regierungsstelle einen Besuch in Suderburg.
Hans-Hermann Hoff
Tel. 05826/8946 oder 0176-43068003, E-Mail hoff.suderburg@t-online.de