(nt/jw) Liebe Freunde Suderburgs und der Suderburger Dorfgemeinschaft.
Am 19.04. wurde wieder eine Menge „Heidepflege“ betrieben. Wiederum wurde eine großes Stück der Fläche entkusselt. Viele, viele Kiefernpflänzchen und -pflanzen wurden gezogen, damit die Heide weiterhin Heide bleibt.
Der Bienenstand ist leider noch offen, da die Verschalung fehlt.
Hat jemand alte „historische“ Bretter für diesen Zweck? Oder kann das vermitteln?
Länge 160 auf 2 x 90 Seiten und 200 Rückwand.
1. Der Bienenzaun sieht inzwischen so aus (s.Foto), noch nackt, da die Schalbretter fehlen.
Mit Hilfe der “ Ericaner “ wurden außerdem an der Rieselwiese die Fundamente für die Rieselwiesenhütte gesetzt und alles weitere für die in Kürze folgende Umsetzung bereitet. Wenn dies dann geschehen ist, soll dort „in den 1. Mai“ gefeiert werden…