Einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt erlebten die Suderburger heute auf dem Hof Beplate Haarstrich.
Die weiße Pracht, die dazu nachts pünktlich vom Himmel gefallen war, umrahmte die Veranstaltung jahreszeitgerecht. In der vor Wetter geschützten, festlich geschmückten Scheune waren zahlreiche Stände aufgebaut worden, die den Besuchern ein vielfältiges Angebot präsentierten. Es gab Hand- und Bastelarbeiten, weihnachtliche Dekorationen, Tees, Honigkerzen und Honig aus eigener Herstellung, modische Mützen, Schals und Handschuhe, hochwertiger Schmuck und Uhren sowie einen leckeren St. Remigius Kräuterlikör.
Die einheimische Gastronomie versorgt die Besucher mit Bahnser Hochzeitssuppe und Fliederbeerpunsch, hausgemachten Glühwein, Hirschragout mit Lebkuchengewürz, Kopfwurst mit Bratkartoffeln, Bratwurst, Steak und Pommes frites, Fischbrötchen, Lammragout, Kaffee und Kuchen und leckeren Spezialitäten wie heißer Schokoküsse mit Eierlikör, Lakritzlikör und Eierpunsch.
Am Lagerfeuer der Jugendfeuerwehr, beim Ponyreiten, auf dem Kinderkarussell, im Kinderzelt bei Siggi’s Puppenbühne und beim Schminken konnten sich die Kinder nach Herzenslust vergnügen. Dabei war auch das Jugendzentrum Suderburg, auf dessen Stand die Jugendlichen ihrer Fantasie beim Graffitisprayen freien Lauf lassen konnte. Die Wacholderapotheke bot ein Quiz für Jung und Alt, das Team von Geschmackvoll ein originelles Fadenspiel.
Im Rahmenprogramm tanzten die Suderburger Volkstanzgruppe und die Ilmenau Dancers, außerdem spielte der Posaunenchor Bahnsen/Eimke.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Bürgermeister Hans-Hermann Hoff und Gisele Baum von der Suderburger Wirtschaft. Mittag sprach Pastor Mathias Dittmar ein paar besinnliche Worte, bevor dann der Nikolaus kleine Überraschungen verteilte und Wunschzettel einsammelte.
Der Hauptpreis der großen Tombola, ein Laptop, ging in diesem Jahr nach Bahnsen.