Was ist Joggling …?

Joggling ist die Verbindung aus Laufen (Jogging) und Jonglieren (Juggling). Dadurch werden die körperlichen, mentalen und emotionalen Vorteile beider Bewegungsarten verknüpft und unterstützen sich gegenseitig. Du kannst bereits laufen und jonglieren? Perfekt, dann hast du bereits die beiden wichtigsten Voraussetzungen erfüllt. Joggling ist mit Bällen und Keulen gleichermaßen möglich, Anfänger sollten jedoch auf jeden Fall mit Bällen beginnen. Bei Keulen ist ein sauberer Laufstil noch wichtiger.

Die Sport Jongleure werden mit einer Joggling-Gruppe beim AZ-Abendvolkslauf  am 14. Juni 2013 in Uelzen an den Joggling2Start gehen. Für die Teilnahme sollte man 5 km am Stück laufen können und die 3-Ball-Jonglage gut beherrschen. Die Endzeit wird dabei keine Rolle spielen, die Gruppe möchte gemeinschaftlich und geschlossen auftreten und am Ende gemeinsam jonglierend durch das Ziel laufen. Da das Laufen aber im Vordergrund steht und damit andere Läufer nicht behindert werden, wird nur auf Teilstrecken jongliert.

Warum eigentlich Joggling?!

Joggling fördert ganz spielerisch Deine körperliche und mentale Gesundheit!
Joggling eignet sich besonders gut zur Konditionssteigerung!
Joggling steigert extrem die Konzentrationsfähigkeit!
Joggling ist gut für die Seele!
Joggling macht Spaß!

Joggling kann von jedem ausgeübt werden, unabhängig von Alter und Fitnessgrad!
Jeder kann Joggling lernen – vom Kind bis zum Rentner!

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..