Mofa 25 rockt Eimke – Faslam einmal anders

In Rüschenhemden, Schlaghosen und mit coolen Hüten im Leoparden-Look begeisterte das schräge Trio der Kult-Band „Mofa 25“ das Publikum der Faslam-Veranstaltung in Eimke. Bis in die frühen Morgenstunden rockten die drei Vollblut-Musiker den Saal und sorgten für eine volle Tanzfläche.

Doch der Reihe nach: Am 2. Februar 2013 versammelten sich ca. 100 Eimker Bürger im Hotel Wacholderheide zur diesjährigen Faslam-Veranstaltung. Ilse Holst, stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Eimke, leitete souverän durch den Abend. Bürgermeister Dirk-Walter Amtsfeld musste sich krank melden und ließ ein launiges Grußwort verlesen. Seit 24 Jahren fehlte er zum ersten Mal auf der traditionsreichen Veranstaltung.

Als Ehrengäste waren geladen: Samtgemeindebürgermeister Friedhelm Schulz, Pastor Michael Kardel sowie Mitglieder der Patenkompanie.

Ilse Holst verwies in ihrem Jahresrückblick auf die stabile Finanzlage der Gemeinde und auf die ausgeglichene Bevölkerungsentwicklung in Eimke. Voller Stolz konnte sie berichten, dass der voll belegte Kindergarten im letzten Jahr für seine musikalische Erziehung die Felix-Medaille verliehen bekam. Ein besonderes Highlight stellte 2012 auch der Ausbau des Fahrradweges von Eimke nach Ellerndorf dar. In einer tollen Gemeinschaftsaktion erbrachten Eimker und Wichtenbecker Bürger außerdem den Wiederaufbau der Kirchsteigbrücke zwischen Eimke und Wichtenbeck. Der Schafstall in der Ellerndorfer Heide profitierte von einer neuen Bewirtung mit Café, und auch der Imbiß in Eimke hatte neue Pächter bekommen.

Als Projekte für 2013 nannte Ilse Holst die Erneuerung des Bohlenstegs zwischen Eimke und Wichtenbeck sowie die Modernisierung der Straßenbeleuchtung.

Samtgemeindebürgermeister Friedhelm Schulz aus Suderburg dankte allen, die sich, über alle Parteigrenzen hinweg, für die Gemeinde einsetzten, und freute sich darüber, dass sich auch junge Menschen wieder für Politik engagieren. Er richtete seinen Dank an die Adresse der Feuerwehr und an die zahlreichen Vereine, die dafür sorgen, dass in Eimke immer etwas los sei.

Faslam EimkeBereits am Nachmittag hatte sich die traditionelle Skatrunde getroffen, und 18 Eimker Bürger beteiligten sich am Faslam-Schießen auf dem Schießstand am Hesterknick, um beim Schießen auf eine Glücksscheibe den diesjährigen Faslamskönig zu ermitteln. Am Abend erfolgte dann die Siegerehrung: Faslamskönig 2013 wurde Volker Fisahn, gefolgt von Anne Kuhlmann auf dem 2.und Christina Fisahn auf dem 3. Platz. Über eine 4. Platzierung freute sich Thomas Stamm, Reiner Ripke belegte Rang 5. Blumen erhielten auch die beliebte Eimker Bürgerin Gretlies Ostermann und Bürgermeister-Gattin Lotti Amtsfeld.

Dann übernahm die Musik-Kapelle „Mofa 25“ aus Uelzen den Saal, und für alle Tanzwütigen gab es kein Halten mehr!

 

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.