„Kriegerin“ – Grünes Kino in Uelzen

„Kriegerin“ am 15. November um 19.45 Uhr im CENTRAL THEATER Uelzen.
Ermäßigter Eintritt für alle: 5 €.

Der Film „Kriegerin“ erzählt die Geschichte von rechtsextremen Mädchen in einer ostdeutschen Kleinstadt. Die eine schlägt zu, wenn sie sich provoziert fühlt, die andere lässt ihren Hass an jungen Asylbewerbern und Ausländern aus. Nachdem absichtlich zwei junge Asylbewerber von ihr angefahren werden, gerät das Weltbild des Mädchens ins Wanken.

Lange bevor Neonazis wieder ins Blickfeld des öffentlichen Interesses gerückt sind, recherchierte Regisseur David Wnendt im Millieu und nahm Kontakt auf mit Neonazifrauen. Sein präziser und vielschichtiger Film wurde mit dem Förderpreis Deutscher Film ausgezeichnet. Der Film richtet den Blick auf die rechte Jugendszene, auf alltäglichenRassismus, auf eine frauenverachtende Ideologie und hierbei insbesondere auf die Rolle der sogenannten „braunen Töchter“. Der Film „Kriegerin“ zeigt, dass rechte Tendenzen längst in alle Gesellschaftsschichten vorgedrungen sind. Ein Film, den man sich gerade in Zeiten des rechten Terrors ansehen sollte.

Am 4. November jährte sich die Aufdeckung der Neonazi-Morde. Inzwischen ist bekannt, dass die rechtsextreme Szene und ihre Gewaltbereitschaft lange Zeit von den Behörden unterschätzt wurde.

Gastrednerin: Brigitte Pothmer (MdB), Bündnis 90/ Die Grünen
Gastredner: Olaf Meyer von der Antifa Lüneburg/Uelzen

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Quelle: Ascot Elite Filmverleih GmbH, Foto: Alexander Janetzko

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.