Konferenz zur Gestaltung des Quartiers

Bedarfsgerechte Wohnangebote zusätzlich zu  bestehendem Angebot
Im Zuge der Quartiersentwicklung rund um die Ripdorfer Straße, die Ilmenau- wiesen und den Ratsteich, sollen insbesondere für die ältere Generation neue  Wohn- und Versorgungsmöglichkeiten geschaffen und aktiviert werden.   Der DRK-Kreisverband Uelzen konnte für dieses Projekt Stadt und Landkreis  Uelzen, kirchliche Organisationen, die Stiftung Leben leben, gemeinnützige  Organisationen und Selbsthilfegruppen als Partner gewinnen. Im Zuge dieses  Projekts findet am Donnerstag, 19. Mai, um 10 Uhr im Gemeindesaal der  St. Petri-Kirche, Osterstraße 18 in Uelzen eine Quartierskonferenz statt.  Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Anregungen und Ideen vorzu- bringen. Um eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung wird unter Telefon (0581) 903232 gebeten.

Das Ziel der Quartiersentwicklung ist, bedarfsgerechte Wohnangebote zusätzlich  zu dem bestehenden Angebot an der Ripdorfer Straße zu schaffen. Mittels eines Quartierskonzeptes soll dieses um innovative Wohnformen, inklusive einer  pflegerischen Versorgung weiter ausgebaut werden. Es soll ein wertschätzendes, gesellschaftliches Umfeld und eine generationsgerechte räumliche Infrastruktur  entstehen. Mit der Quartiersentwicklung wird die Gestaltung eines Lebensumfeldes angestrebt, das den Menschen im Quartier trotz Hilfe- und Pflegebedarf ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Es sollen auf örtliche Gegebenheiten ange- passte Lösungen entstehen. In diesem Zusammenhang steht das ganzheitliche  Denken und Handeln im Fokus. Nicht nur einzelne Hilfeangebote sollen optimiert werden – das komplette Lebensumfeld wird in den Blick genommen und Schritt  für Schritt gestaltet. Bei ersten Begehungen des zukünftigen Quartiers rund um  die Ilmenauwiesen, der Innenstadt bis zum Ratsteich erfolgte, gemeinsam mit  Senioren eine erste Bestandsaufnahme. Spezielle Bedürfnisse werden so  analysiert. So besteht beispielsweise bei Grünflächen der Wunsch nach  Verbesserung und Neubeschaffung von Sitzmöglichkeiten. Diese und andere  Vorhaben sind Ziele, die das Konzept der Quartiersentwicklung verfolgt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..