Die Wirtschaft in der Samtgemeinde Suderburg

Der Kandidat im Dialog mit der Wirtschaft.

In den letzen Wochen habe ich einige Betriebe in allen drei 3 Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Suderburg besucht, um mir ein Bild über die in der Samtgemeinde befindlichen Betriebe machen zu können. Ich bitte um Verständnis, dass ich nicht alle Betriebe besuchen konnte. Ich habe sehr interessante Betriebe vorgefunden und konnte mir einen ersten Einblick in die Situation der Wirtschaft der Samtgemeinde Suderburg verschaffen. Ich wurde überall sehr offen empfangen, dafür meinen herzlichen Dank.

Im Nachfolgenden einige Zeilen meiner Ansätze in Sachen Wirtschaft.

WirtschaftHentschke

Ich möchte die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung in den kommenden Jahren stärken. Ein gemeinsames Handeln und gute Kommunikation bietet die besten Möglichkeiten, die Entwicklung unserer Samtgemeinde zu einem starken Wirtschaftsstandort voranzubringen. Eine starke Wirtschaft ist die Basis für gute Arbeitsplätze vor Ort und eine handlungsfähige Kommune. Ich werde mich deshalb für eine aktive kommunale Wirtschaftspolitik einsetzen, und zwar in enger Partnerschaft mit örtlichem Handel, Handwerk, Gewerbe und Dienstleistern.

Meine Ansätze/Ziele:

♦ Erhalt und Ausbau der Arbeitsplätze
♦ Erhaltung und Verbesserung des Wirtschaftsstandorts
♦ die Verwaltung als Partner und Unterstützer bei Gewerbeansiedlungen
♦ Begleitung und Unterstützung des Mittelstandes bei Planungen
♦ die Unterstützung der Suderburger Wirtschaft in Aktion bei ihren Aktivitäten.
♦ Stärkung des Tourismus in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, der Politik und der Verwaltung
♦ einen „Runden Tisch” aus Wirtschaft und Verwaltung sowie Bildung samtgemeindeweiter Netzwerke sowie
♦ Schaffung einer bedarfsgerechten Breitbandversorgung
♦ Stärkung des Hochschulstandortes unter Einbindung der Hochschule in lokale Projekte

Camping

Sie haben Fragen an Thomas Schulz? Bitte stellen Sie sie hier.